- Gemütsregung
- Ge|müts|re|gung 〈f. 20〉 = Gemütsbewegung
* * *
Ge|müts|re|gung, die:Gemütsbewegung.* * *
Ge|müts|re|gung, die: Gemütsbewegung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
De servo arbitrio — (dt. „Über den geknechteten Willen“) ist eine Schrift Martin Luthers vom Dezember 1525. Sie wurde als Reaktion auf die humanistische Lehrmeinung des Niederländers Erasmus von Rotterdam vom September 1524 verfasst und gilt als einer der… … Deutsch Wikipedia
Gleisnerei — Heuchelei bezeichnet ein moralisch negativ besetztes Verhalten, bei dem eine Person nach außen hin ein Bild von sich vermittelt, das nicht ihrem realen Selbst entspricht. Dies geschieht entweder, indem die heuchelnde Person Emotionen und… … Deutsch Wikipedia
Heuchelei — (Hypokrisie)[1] bezeichnet ein moralisch negativ besetztes Verhalten, bei dem eine Person nach außen hin ein Bild von sich vermittelt, das nicht ihrem realen Selbst entspricht. Das zugrundeliegende Zeitwort heucheln stammt ursprünglich vom… … Deutsch Wikipedia
Heuchlerisch — Heuchelei bezeichnet ein moralisch negativ besetztes Verhalten, bei dem eine Person nach außen hin ein Bild von sich vermittelt, das nicht ihrem realen Selbst entspricht. Dies geschieht entweder, indem die heuchelnde Person Emotionen und… … Deutsch Wikipedia
Pat Garrett And Billy The Kid — Filmdaten Deutscher Titel: Pat Garrett jagt Billy the Kid Originaltitel: Pat Garrett Billy the Kid Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1973 Länge: Kinofassung: 106 Minuten, Turner Version: 117 Minuten, Special Edition: 110 Minuten… … Deutsch Wikipedia
Pat Garrett and Billy the Kid — Filmdaten Deutscher Titel: Pat Garrett jagt Billy the Kid Originaltitel: Pat Garrett Billy the Kid Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1973 Länge: Kinofassung: 106 Minuten, Turner Version: 117 Minuten, Special Edition: 110 Minuten… … Deutsch Wikipedia
Pat Garrett jagt Billy the Kid — Filmdaten Deutscher Titel Pat Garrett jagt Billy the Kid Originaltitel Pat Garrett Billy the Kid … Deutsch Wikipedia
Vom unfreien Willen — De servo arbitrio (dt. Über den geknechteten Willen ) ist eine Schrift Martin Luthers vom Dezember 1525. Sie wurde als Reaktion auf die humanistische Lehrmeinung des Niederländers Erasmus von Rotterdam vom September 1524 verfasst und gilt als… … Deutsch Wikipedia
Zion — (hebräisch ציון, gräzisiert Sion) hieß nach 2 Sam 5,7 EU ursprünglich eine Turmburg der Jebusiter an der südöstlichen Stadtgrenze des vorisraelitischen Stadtstaats Jerusalem. Seit deren Eroberung durch König David und dem Bau des ersten… … Deutsch Wikipedia
Regung — Empfindung; Stimmungslage; Emotion; Sentiment; Gefühlsbewegung; Gefühlsregung; Gespür; Gefühl; Affekt; Bewegung * * * Re|gung [ re:gʊŋ], die; , en … Universal-Lexikon